Der CLM ist die ideale Joomla!-Komponente zur Organisation von Schachligen und Turnieren.

  • Open Source und kostenlos !
  • Verwaltung von beliebig vielen Ligen / Staffeln / Turnieren
  • Import von SQL- und SWT-Dateien
  • Übernahme der Spieler / Vereine aus der DWZ Datenbank des DSB
  • Hierarchische Nutzerstruktur mit verschiedenen Benutzerrollen
    ( Admin, DWZ-Wart, DV-Referent, Staffelleiter, Vereinsleiter, Mannschaftsführer etc.)
  • Eigene Mitgliederverwaltung ( Nachmelden, Löschen, Ändern  von Spielerdaten möglich )
  • Adressverwaltung der Vereinsadresse, sowie Spiellokal, Funktionäre und Homepage
  • Berechnung von inoffizieller DWZ
  • Export der Daten nach DEWIS zur offiziellen DWZ Auswertung
  • u.v.m
Übersichtliche und einfache Verwaltung im Backend
Ansicht Spieler mit Saisonergebnissen
Inoffizielle DWZ Auswertung für sämtliche Ligen
Inoffizielle DWZ Auswertung für jede Mannschaft
Einzelturniere im Schweizer System oder als Vollturnier
Mannschaftsübersicht mit Ergebnissen und Spielplan
Paarungsliste selbstverständlich mit DWZ-Durchschnitt und Zwischentabelle
Zum Nachspielen: Partieeingabe möglich
Rundenübersicht mit allen Daten und Fakten.
Saisonstatistik mit interessanten Tabellen
Rangliste als Kreuztabelle
Termine in einer übersichtlichen Auflistung mit Schnellfinder.
Vereinsübersicht mit vielen Details. Spiellokale schnell gefunden mit Google Maps!
Vereinsliste mit allen Vereinen aus der CLM Datenbank. Dazu wichtige Informationen und Statistiken.
Es gibt eine ganze Menge zum CLM zu berichten das ich gerne in diesem Artikel zusammenfassen möchte.
Zuerst einmal ein großes "Danke schön !" an unseren neuesten Entwickler, Helge Frowein vom SC Garching bei München, der einen wahren Raketenstart bzgl. der Mitarbeit am Projekt hingelegt hat :
Sein erstes Posting im Forum erhielten wir am 10.Oktober 2010, ich konnte ihm kurze Zeit später dieEntwicklung des Einzelturniermodus' anvertrauen (nicht aufdrängen ! Unschuldig ). Das erste, schon sehr ausgereifte Resultat steht nun, nur etwas mehr als 2 Monate später, in der neuen Beta Version des CLM 0.97 v9 bereit !

Helge hat den Teil des Backendes der den Einzelturniermodus betrifft vollkommen neu programmiert und dabei sogar das von den Joomla Entwicklern vorgegebene MVC Pattern eingehalten. Zur Zeit werden beide Einzelturniermodi noch parallel betrieben, der von mir entwickelte wird aber sehr bald der Geschichte angehören. Zusätzlich zum Einzelturniermodus wurden von Helge auch die dazu passenden Module entwickelt die unter den Namen "TurSingle" und "TurMultiple" im Downloadbereich verfügbar sind. Er hat sie mit einer großen Zahl an Parametern ausgestattet um sie individuell an jede Seite anpassen zu können.

Das ist ein echter Meilenstein in der Entwicklung des CLM, da die Entwicklung des Einzelturniermodus andernfalls wohl noch sehr lange auf sich hätte warten lassen. Die neuen und erneuerten Features erweitern den CLM beträchtlich, sodaß wir wohl darauf hoffen können unseren Anwenderkreis bald erheblich zu vergrößern.

Um die Sache noch ein wenig abzurunden hat Helge ebenfalls noch eine neue DWZ Anzeigekomponente entwickelt die einen eigenen Statistikteil enthält. Diese Komponente ist unter dem Namen "DWZ Liste" ebenfalls im Downloadbereich verfügbar.
An weiteren Entwicklungen sind zu nennen :
  • Login-Modul : Es wurden zwei Parameter hinzugefügt,  die es erlauben zurückgezogene Runden aus der Darstellung zu entfernen bzw. die Spielklasse hinter dem Mannschaftsnamen einzublenden. Diese Entwicklung beruht auf einer Anregung die mir von Peter zugeflüstert wurde.
  • Archivmodul : Zeigt jetzt Ligen sortiert nach vergangenen Saisons mit Unterlink an.
  • CLM Anzeigemodul : Enthält jetzt einen Link "aktuelle Runde", mit dem man direkt in die letzte vom Staffelleiter geprüfte Runde wechseln kann

Eine weitere tolle Entwicklung die wir dem Anschub von Helge zu verdanken haben ist die erneute Einführung / Umsetzung des SVN Repositoriums. Das hier im Juli angegebene Repositorium wurde nie wirklich von anderen Entwicklern außer meiner Wenigkeit genutzt, daher verwaiste es recht zügig.
Jetzt gibt es (wieder) eines auf Source Forge unter : http://sourceforge.net/projects/chessleagueman/. Bitte benutzt ab sofort nur noch dieses Repositorium ! Für einen Entwicklerzugang mit Schreibrechten müßt ihr euch am Projekt auf SourceForge anmelden, Lesezugriff besteht jederzeit.
Sofern Interesse daran besteht kann ich gerne eine kleine Anleitung schreiben wie man SVN und die dazugehörigen Funktionen benutzt !