Willkommen auf der Projektseite des ChessLeagueManagers
CLM-Version 3.4 bereitgestellt
- Details
- Geschrieben von Klaus Bärthel
Nach einigen Beta-Versionen haben wir die neue CLM-Version 3.4 als Komplettpaket und auch unter Einzelinstallationen bereitgestellt.
Auf folgendes möchten wir hier auszugsweise hinweisen:
- PGN-Import für Team- und Single-Wettbewerbe
- PGN-Download für Team- und Single-Wettbewerbe
- neuer Menüeintagstyp für Teilnehmerliste eines Turnieres
- 3-Punkte-Wertung bei Einzelturnieren
- Ergebnis 0-0,5 bzw. 0,5-0 eingebaut
- freies Attributsfeld pro Spieler in Mannschaftsaufstellung
- Erweiterung der CLM-Anwendung für England um Einzelturniere
- Anpassungen PHP7
Eine vollständige Liste aller Änderungen finden Sie unter changelog.
CLM-Repository bei github
- Details
- Geschrieben von Klaus Bärthel
Das aktuelle CLM-Repository befindet sich seit einigen Monaten bei github. Sorry für die späte Info.
Link: https://github.com/ChessLeagueManager
DEM 2016 in Lübeck
- Details
- Geschrieben von Klaus Bärthel
Auch auf der Turnierseite zur Deutschen Einzelmeisterschaft 2016 in Lübeck wird CLM zur Darstellung der Ergebnisse verwendet. Die DEM läuft noch bis zum 29. Oktober.
Norddeutsche Schachverbände mit CLM
- Details
- Geschrieben von Thomas Schwietert
Wie der DSB am 24.08.2016 berichtet, setzen die Norddeutschen Schachverbände nun auf eine gemeinsame Webseite. Hier kommt der CLM zum Einsatz, was möglicherweise am Autor der Seite, Ullrich Krause vom Schachverband Schleswig-Holstein, liegen könnte. Beim SVSH wird der CLM schon seit längerem erfolgreich zu Darstellung von Ligen und Turnieren eingesetzt. Die Webseite der Norddeutschen Schachverbände ist unter http://www.norddeutsche-schachverbaende.de/ zu erreichen und momentan noch im Aufbau befindlich. Zum Aufbau der Seite wurde auf Seiten des CLM laut Artikel intensiv die SWT Import Funktion verwendet. Bei der Größe und Menge der dargestellten Turniere scheinen die neuerlichen Verbesserungen dieser CLM Funktion wirklich gut zu klappen !