Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Berliner Schachverband erwägt Nutzung CLM

Berliner Schachverband erwägt Nutzung CLM 6 Monate 17 Stunden her #6910

  • CLM_Dirk
  • CLM_Dirks Avatar
  • Offline
  • COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK4
  • Beiträge: 115
  • Karma: 0
Der Berliner Schachverband prüft aktuell inwieweit der CLM seinen Ansprüchen zur Ligenverwaltung gerecht wird. Durch die räumliche Nähe der Vereine werden Runden in den Ligen häufig zentral an einem Ort ausgerichtet. Hinzu kommt, dass die obersten Ligen der ELO-Auswertung unterliegen und somit Schiedsrichter zugegen sein müssen und entsprechend eingeteilt werden sollen. Die Mannschaftsmeldung erfolgt vor dem Wettkampf über die Schiedsrichter, die wiederum ständig die Ergebnisse aktualisieren.
Damit ergeben sich für den aktuellen ChessLeagueManager einige zusätzliche Anforderungen, die in diesem Forum aufgelistet und besprochen werden sollen. Dies ist wichtig, damit diese Funktionalitäten zeitnah implementiert und getestet werden können. Ziel wäre, die anstehenden Anpassungen bis zur neuen Saison umgesetzt zu haben.
Hier nun die offene Liste, die gern konkretisiert und ergänzt werden sollte:
a) Meldung der Mannschaftsaufstellungen vor Rundenbeginn im FE durch einen zugeteilten Schiedsrichter oder durch die Mannschaftsführer.
b) Aktualisierung der Brettergebnisse während des Wettkampfes für alle Ansetzungen einer Liga durch Schiedsrichter im FE
c) Übersichtliche Darstellung einer Ligarunde auf einen Bildschirm, um aktuelle Stände im Spielsaal, als auch im Internet verfolgen zu können
d) Verwaltung von Schiedsrichtereinsätzen
e) Erfassung aller für DWZ- und ELO-Auswertung benötigten Daten
f) Bereitstellung der Auswertedateien für DWZ-Auswertung (bereits implementiert) und ELO-Auswertung

Sicherlich fehlen hier noch einige Punkte oder sie sind unbekannt und müssen "nur" kommuniziert werden. Ich hoffe auf viele Wortmeldungen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: kbaerthel
Ladezeit der Seite: 0.072 Sekunden