es geht schon sehr viel und das auch perfekt

- es können die verschiedensten und in der Praxis häufig vorkommenden Varianten angelegt werden.
- Mannschafts-Turniere - die einen Bezug zum DSB haben (Spielerdaten sind auch in der DSB-Datenhaltung)
- MT - die keinen Bezug zum DSB haben (Spielerdaten und Vereinsdaten sind NICHT in der DSB-Datenhaltung) - das ist z.b. bei Schulschach-Meisterschaften sehr häufig der Fall
- MT - bei denen Einzelbrett-Ergebnisse und auch einzelne Spielernamen erfasst werden
- MT - bei denen KEINE Einzelbrett-Ergebnisse und auch KEINE einzelnen Spielernamen erfasst werden - Beides ist in unterschiedlicher Ausprägung häufig bei Schulschach-Meisterschaften der Fall.
Kurzum die gängigen Schulschach-Mannschafts-Meisterschaften lassen sich gut damit darstellen. Auch der Import der Daten aus einer swt-Datei ist bequem möglich.
Die Feinwertungen funktionieren auch in großem Umfang und auch richtig.
Einzige Sache die noch in Arbeit ist, ist die Buchholzberechnung in Sonderfällen bei der ch-System-Auslosung. Wenn z.b. Mannschaften mal pausieren oder wenn es bei ch-System-Auslosung spielfreie Mannschaften gibt, kommen aktuell noch geringfügig andere Buchholzwerte zur Anzeige. Aber auch das geht in naher Zukunft perfekt.
Es ist auf perfekte Art die Lücke geschlossen worden, auch Schulschach-Mannschafts-Meisterschaften im CLM zu verwalten und wie gewohnt darzustellen. Das funktioniert natürlich auch bei ALLEN anderen ähnlichen Turnieren, wie z.b. Mannschafts-Blitz-Meisterschaften, bei denen man öfters auch keine Einzelspieler erfasst und auch keine Einzelbrettergebnisse erfasst, sondern nur Mannschaftsergebnisse.
Super !
Ein download der neuen Version lohnt sich !