danke.
die TO schreibt in unserem Landesverband zwingend vor dass auf dem Spielbericht auch die Mitgliedsnummer steht (in dem Feld vor dem Namen)

Wenn die Mitgliedsnummer (umgangssprachlich auch Passnummer genannt) im Spielbericht nicht aufgeführt wird, ist das mit Bussgeld belegt.
- Die Meldenummer von der Meldeliste reicht nicht - auch aus anderem Grund.... Da auch unter der Saison Spieler weiter vorne nachgemeldet werden dürfen, können Spieler ab so einer Nachmeldung dadurch eine andere Meldelistennummer bekommen.
Die Mitgliedsnummer ist immer eindeutig. Es gibt dazu auch praktische Fälle wo Spieler nur über die Mitgliedsnummer einwandfrei zuordenbar waren.
- Die Meldelistennummer kann auf der Spielberichtskarte weiterhin bei uns auch deshalb kein Kriterium sein, weil wir in einigen Ligen (oberer Bereich - BuLi, Oberliga, Verbandsliga) das Meldelistenverfahren haben, in anderen unteren Ligen (Regionalverband und Bezirke) das Ranglistenverfahren.
die momentan in dem Spielberichts-PDF gezeigten ELO- oder DWZ-Werte sind für die Spielberichtskarte total unrelevant. Diese Werte verändern sich unter der Saison auch bei vielen Spielern. (immer dann wenn sie ein anderes Turnier unter der Saison spielen, vielleicht ein Open oder eine Einzelmeisterschaft oder ein anderes ausgewertetes Turnier).
Die Anzeige der ELO- oder DWZ-Werte kann nur dann hilfreich sein, wenn es eigentlich keine feste Meldeliste gibt und ich gehalten bin immer nach der aktuellen DWZ oder ELO aufzustellen. Und das dürfte nur in seltenen Fällen gebraucht werden.
mit Ordinalzahl meinte ich die Reihenfolge in der Meldeliste.
- also wenn auf der Spielberichts-PDF vor jedem Spieler in der Spielerauswahl 1, 2, 3, usw. geschrieben steht.