Willkommen auf der Projektseite des ChessLeagueManagers
Nachruf auf Klaus-Peter Thronicke
- Details
- Geschrieben von Thomas Schwietert
Das Team des ChessLeagueManager trauert um Klaus-Peter Thronicke.
Wie wir leider erst vorgestern erfahren haben, ist unser geschätztes Teammitglied am 18. Februar 2025 nach kurzer Krankheit verstorben.
Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke in der Schachgemeinschaft, insbesondere bei den vielen Menschen, die mit ihm zusammengearbeitet und von seinem unermüdlichen Engagement profitiert haben. Als Betreiber und Administrator vieler sehr umfangreicher Webseiten mit Joomla und dem CLM leistete er unschätzbare Arbeit für die Berichterstattung im Schachsport.
Im CLM Projekt war Klaus-Peter ohne jeden Zweifel einer der Hauptträger des Forum Supports, wo er mit buchstäblich hunderten Nachrichten schnell Abhilfe bei Problemen schaffte oder neue Ideen einbrachte. Als jahrelanger, beruflicher Serveradministrator war dabei seine stärkste Zeit die Nacht, wo er häufig auch noch um drei Uhr morgens umfangreiche Antworten oder E-Mails schrieb. Die Projektseite und die Bereitstellung der neuen CLM Komplettpakete waren im Projekt ebenfalls Aufgaben, derer er sich mit absoluter Professionalität und Zuverlässigkeit widmete.
Klaus-Peter war im positivsten Sinne ein echter Schachaktivist mit vielen Ämtern und noch mehr Arbeitseinsatz für den Schachsport und wird uns als solcher immer im Gedächtnis bleiben.
Unser tief empfundenes Beileid gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn geschätzt haben.
In dankbarer Erinnerung,
das Team des ChessLeagueManagers
Nachruf der Pfälzischen Schachbunds
Beta 4.2.3 wurde bereitgestellt
- Details
- Geschrieben von Klaus Bärthel
Beta 4.2.3 wurde bereitgestellt, siehe Downloads unter CLM-Einzelinstallationen
Schwerpunkt sind die Änderungen und Ergänzungen beim Email-Handling, die nun fast abgeschlossen sind:
^ Vereinheitlichung der Mailausgaben mit Möglichkeit der Unterdrückung
^ Benutzer / Kontaktdaten: bei Änderung der CLM-Mailadresse Anpassung oder keine Anpassung der Joomla-Mailadresse über Schalter
Aber auch andere kleinere Dinge wurden gelöst, hier einige Beispiele:
# Rundenbericht: Darstellung bei mehr als einer Mannschaft spielfrei
# SWT-Import Einzel: Übernahme 50%-Schalter, Korrektur TWZ-Schalter
^ Ergebnismeldung: Schaltfläche Löschen wird zu Ergebnis löschen
# TRF-Import: Bye-Ergebnisse ergänzt
+ Einzelturniere: TWZ-Ermittlung erweitert
# SWM-Import: Import unvollständiger Turniere, Paarungen noch ohne Ergebnis
Hinzu kommen noch einige Anpassungen sowie etwas Bugfixing.
Für Anregungen, Wünsche und ggf. Fehlermeldungen steht wie immer unser Forum zur Verfügung.
Und ein Hinweis: Wie schon vor einiigen Monaten informiert, werden wir ab ca. Juni 2025 nicht mehr unsere Software unter Joomla 3.x testen.
Falls noch nicht geschen, planen Sie den Umstieg Ihrer Seiten auf J 4.x oder J 5.x.
Mit den besten Wünschen für die zweite Saisonhälfte und weiterhin gute Zusammenarbeit
Das CLM-Team
Aktueller Hinweis:
Inzwischen steht auch wie gewohnt ein Komplettpaket zur Beta 4.2.3 zur Verfügung, erstellt von Fred, unter CLM-Komponente.
Testpakete 4.2.2b und 4.2.2c nicht produktiv einsetzen
- Details
- Geschrieben von Klaus Bärthel
leider muss ich informieren, dass die beiden Testpakete 4.2.2b und 4.2.2c einen üblen Bug enthalten
und deshalb nicht produktiv eingesetzt werden können.
Mit Testpaket 4.2.2d steht die Korrektur bereit. Aber auch hier Vorsicht mit der produktiven Nutzung.
Insbesondere müssen die beiden Email-Themen noch ausgetestet werden
^ Vereinheitlichung der Mailausgaben mit Möglichkeit der Unterdrückung (Teil 2)
^ Benutzer / Kontaktdaten: bei Änderung der CLM-Mailadresse Anpassung oder keine Anpassung der Joomla-Mailadresse über Schalter
Mitstreiter willkommen.
Danke und Gruß
Klaus im Namen des CLM-Teams
+++ Android-App für direkte Ergebnismeldung vom Handy +++
- Details
- Geschrieben von Dirk Helbig






Die vor einigen Jahren erstellte Android-App zur Ergebnismeldung funktioniert in der Version 1.0 auch auf aktuellen Handys weiterhin.
Getestet wurde es auf J3, J4 und J5 und mit verschiedensten CLM-Installationen. Daher stellen wir diese App hier zum download zur Verfügung.
Installation:
von dieser Quelle herunterladen und installieren. Falls es funktioniert hat, gibt es ein neues Icon auf dem Schirm mit der Bezeichnung CLM 3.
