Willkommen auf der Projektseite des ChessLeagueManagers
CLM 4.3 steht bereit
- Details
- Geschrieben von Klaus Bärthel
CLM 4.3 ist verfügbar, siehe Downloads unter CLM-Einzelinstallationen
Ein Hauptthema ist die neue Funktion
+ Inoffizielle Elo-Auswertung pro Wettbewerb aktivierbar
für Teamwettbewerbe und Einzelturniere, welche durch Oswald erarbeitet wurde.
Den Schalter gibt es in den Liga- bzw. Turneierdetails.
Auch zur Erleichterung der Arbeit von Admins und Spielleitern wurde etwas getan:
+ Teamwettbewerbe: Termine kopieren
+ Teamwettbewerbe: Kopieren von Meldelisten
An technischen Notwendigkeiten soll hier erwähnt werden:
^ Anpassung php 8.2 (DateTime::createFromFormat)
^ Mail-Ausgabe: Aufbereitung der subject-Zeile
+ Mail-Ausgabe: auch auf UNIX-Systemen ohne sendmail
^ Anpassungen J 5.3 / php 8.3
Hinzu kommen noch einige kleinere Anpassungen sowie etwas Bugfixing.
Vollständige Liste aller Ergänzungen und Korrekturen im changelog.
Beachten Sie bitte auch die Hinweise am Ende der Installation einschl. der Links ins CLM-WikI
.
Mit den besten Wünschen für die neue Saison und weiterhin gute Zusammenarbeit
Das CLM-Team
Aktueller Hinweis:
Inzwischen steht auch wie gewohnt ein Komplettpaket zu CLM 4.3.0 unter CLM-Komponente zur Verfügung, erstellt von Fred.
Gründung Förderverein CLM vollzogen
- Details
- Geschrieben von Dirk Helbig
Am 17.07.2025 war es (endlich) soweit. Die Gründung des Vereins "Förderverein ChessLeagueManager" wurde vollzogen. Doch der Reihe nach:
Die Geschichte beginnt im September 2008, als sich der Schachspieler Thomas Schwietert aus Quakenbrück Gedanken über die Veröffentlichung von Schachergebnissen im Internet macht. Dies fällt ebenfalls in die Etablierung von Content Management Systemen (CMS). D.h. es gibt fortan die Möglichkeit Daten, welche in einer Datenbank (z.B. SQL, mittlereile MariaDB) abgelegt sind, mittels Scripten dynamisch in Internetseiten zu generieren. Als Plattform entscheidet man sich damals für das OpenSource-Projekt Joomla. Das Projekt findet Gefallen und es engagieren sich weitere Enthusiasten, die weitere Teile hinzuprogrammieren.
Mittlerweile hat sich das Projekt soweit entwickelt, dass es von mehreren Verbänden sowohl im Ligenbetrieb, als auch für Einzelturniere benutzt wird. Schon seit mehreren Jahren gab es die Idee, dem CLM einen Fortbestand durch die Gründung eines Verein zu sichern. Mit insgesamt elf Gründungsmitgliedern, darunter viele ehemalige Wegbegleiter des Projekts, wurde die Gründungsversammlung online durchgeführt und die Vereinssatzung beschlossen. In den Vorstand wurden Thomas Schwietert (Projektgründer) als Vorsitzender, Fred Baumgarten als sein Stellvertreter, sowie Dirk Helbig als Kassenwart gewählt.
Nächster Schritt ist jetzt die Eintragung ins Vereinsregister und die Beantragung der Gemeinnützigkeit. Wir wünschen viel Erfolg im weiteren Handeln.
Und natürlich gibt es viele weitere Ideen, um den ChessLeagueManager mit weitere Features auszustatten.
Beta 4.2.4
- Details
- Geschrieben von Klaus Bärthel
Beta 4.2.4 wurde bereitgestellt, siehe Downloads unter CLM-Einzelinstallationen
Schwerpunkt sind die neuen Möglichkeiten der Ergebniseingabe
+ Ergebniseingabe durch Staffelleiter im Frontend freischaltbar
+ Ergebniseingabe durch Schiedsrichter im Frontend freischaltbar
Für diese Funktionen ist der Einsatz der Version 4.2.5 des CLM-Login-Moduls notwendig, bereitgestellt auch unter CLM-Einzelinstallationen
Bzgl. der Schiedsrichter war die ganze Funktionalität einzubauen:
+ Schiedsrichter: Anlegen und Datenpflege für Schiedsrichter möglich
+ Schiedsrichter: Zuordnung von Schiedsrichtern zu Team- und Einzelwettbewerben
+ Schiedsrichter: Anzeigen der Schiedsrichter im Frontend
Ein anderer Punkt sind die Änderungen und Ergänzungen beim Email-Handling, die nun abgeschlossen sind:
^ Vereinheitlichung der Mailausgaben mit Möglichkeit der Unterdrückung
Aber auch kleinere Dinge wurden gelöst, hier zwei Beispiele:
+ Benutzer: vorgefertigte Bestätigungsmail
^ Einzelturnier Paarungsliste: Rundenkommentar ergänzt
Hinzu kommen noch einige Anpassungen sowie etwas Bugfixing.
Beachten Sie bitte auch die Hinweise am Ende der Installation einschl. der Links ins CLM-WikI
Für Anregungen, Wünsche und ggf. Fehlermeldungen steht wie immer unser Forum zur Verfügung.
Und ein Hinweis: wie schon mehrfach informiert, werden wir ab ca. Juni 2025 unsere Software nicht mehr unter Joomla 3.x testen.
Falls noch nicht geschehen, planen und machen Sie den Umstieg Ihrer Seiten auf J 4.x oder J 5.x, jetzt..
Mit den besten Wünschen für den Sommer und weiterhin gute Zusammenarbeit
Das CLM-Team
Aktueller Hinweis:
Inzwischen steht auch wie gewohnt ein Komplettpaket zur Beta 4.2.4 unter CLM-Komponente zur Verfügung, erstellt von Fred.
Nachruf auf Klaus-Peter Thronicke
- Details
- Geschrieben von Thomas Schwietert
Das Team des ChessLeagueManager trauert um Klaus-Peter Thronicke.
Wie wir leider erst vorgestern erfahren haben, ist unser geschätztes Teammitglied am 18. Februar 2025 nach kurzer Krankheit verstorben.
Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke in der Schachgemeinschaft, insbesondere bei den vielen Menschen, die mit ihm zusammengearbeitet und von seinem unermüdlichen Engagement profitiert haben. Als Betreiber und Administrator vieler sehr umfangreicher Webseiten mit Joomla und dem CLM leistete er unschätzbare Arbeit für die Berichterstattung im Schachsport.
Im CLM Projekt war Klaus-Peter ohne jeden Zweifel einer der Hauptträger des Forum Supports, wo er mit buchstäblich hunderten Nachrichten schnell Abhilfe bei Problemen schaffte oder neue Ideen einbrachte. Als jahrelanger, beruflicher Serveradministrator war dabei seine stärkste Zeit die Nacht, wo er häufig auch noch um drei Uhr morgens umfangreiche Antworten oder E-Mails schrieb. Die Projektseite und die Bereitstellung der neuen CLM Komplettpakete waren im Projekt ebenfalls Aufgaben, derer er sich mit absoluter Professionalität und Zuverlässigkeit widmete.
Klaus-Peter war im positivsten Sinne ein echter Schachaktivist mit vielen Ämtern und noch mehr Arbeitseinsatz für den Schachsport und wird uns als solcher immer im Gedächtnis bleiben.
Unser tief empfundenes Beileid gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn geschätzt haben.
In dankbarer Erinnerung,
das Team des ChessLeagueManagers
Nachruf der Pfälzischen Schachbunds