Stand 16.04.2025 Testpaket 4.2.3c
Vorbemerkung: Vieles entspricht dem Thema Ergebniseingabe durch Staffelleiter im Frontend
Ausgangslage
Werden Punktspiele dezentral ausgetragen, ist die seit Jahren bewährte Form der Ergebnismeldung durch die Mannschaftsleiter einschl. Mailversand sicher genau das Richtige. Werden Punktspiele jedoch zentral und ggf. unter Leitung eines oder mehrerer Schiedsrichter ausgetragen, ist eine zentrale Eingabe durch einen Staffelleiter oder Schiedsrichter, ggf. zeitnahe fortlaufende Brettergebniseingabe während der Veranstaltung, anstrebenswert. Man stelle sich einen Spielsaal mit Schiedsrichtertisch und PC vor, und vielleicht auch mit Zweitgerät (Beamer, großer Bildschirm, ...) zur Anzeige des aktuellen Stands. Die Ergebniseingabe dieser Art sollte im Frontend möglich sein, wobei unnötig viele View-Wechsel vermieden werden sollten. Mailversand erscheint in dem Falle überflüssig.
Anlegen und Zuordnen von Schiedsrichtern
Während die Funktion des Staffelleiter (SL) schon immer Teil des CLM-Projektes war, ist es nötig, die Funktion des Schiedsrichter (SR) als ersten Schritt zu integrieren.
Im View 'Liga Details" gibt es die neue Schaltfläche "Schiedsrichter zuordnen". Diese führt zu einem entsprechenden View, der erlaubt:
- einen Hauptschiedsrichter
- einen stellv. Hauptschiedsrichter sowie
- weitere Schiedsrichter
dem Wettbewerb zuzuordnen.
Zugeordnet können nur Personen, die in der Schiedsrichtertabelle angelegt sind.
Diese Tabelle ist bei Start der Schiedsrichterfunktionalität leer und deren Pflege wird über eine Schaltfläche im Zuordnungview erreicht. Einmal angelegte Schiedsrichter sind für alle Wettbewerbe in dieser Installation verfügbar.
Schiedsrichter sind mit Name, Vornamen und ganz wichtig Fide-ID zu erfassen.
Sind alle nötigen Personen neu angelegt oder waren bereits durch andere Wettbewerbe eingepflegt, können diese im Zuordnungsview auf der linken Seite zugeordnet werden.
Damit sind die verantwortlichen Schiedsrichter zugeordnet, all diese Personen, meist 1 - 4, haben die prinzipielle Systemberechtigung zur Ergebniseingabe zu dem jeweiligen Wettbewerb im Frontend, vorausgesetzt diese verfügen über ein aktives Benutzerkonto mit eingetragener Fide-ID.
Optional: Auf der rechten Seite besteht die Möglichkeit die Einsätze der zugeordneten Personen pro Spieltag/Runde oder auch pro Paarung im Planungssinne festzuhalten. Bei kurzfristiger Verhinderung einer Person kann ein anderer berechtigter Schiedsrichter übernehmen, die rechte Planungsseite kann, aber muss deshalb nicht zwingend, nachgepflegt werden.
Ergebnismeldung
Diese neue Schiedsrichter-Funktionalität ist wie die Ergebniseingabe durch Staffelleiter optional und muss extra freigegeben werden
Schalter unter Einstellungen -> Ergebnisse -> Erg.eingabe durch Schiedsrichter erlauben
Damit ist die Funktionalität prinzipiell erlaubt und muss zur Aktivierung durch den Staffelleiter oder einen Admin für die zentral gespielten Ligen oder aber auch nur zur zentralen Endrunde angeschaltet werden.
Schalter in den Ligadetails -> Erg.eingabe durch Schiedsrichter Ja
Sind die obigen Schalter gesetzt und das Benutzerkonto mit Fide-ID angelegt, so sind die Voraussetzungen zur Nutzung der Funktionalität gegeben. Meldet sich nun der Schiedsrichter im Frontend (FE) auf der Webseite an, erscheint eine neue Rubrik im CLM-Login-Modul "Ergebnisse melden durch SR"
Wird diese Schaltfläche geklickt, werden dem Schiedsrichter alle aktuell zur Meldung freigegebenen Runden angeboten, sehr ähnlich der Verfahrensweise bei Eingabe durch Mannschaftsführer (MF).
Nach Auswahl der Paarung erfolgt die eigentliche Ergebniseingabe analog der Eingabe durch MF.
Zur besseren Orientierung werden alle Mannschaftspaarungen mit dem aktuellen Stand angezeigt. So sieht der Schiedsrichter zu Beginn, ob er für alle Paarungen die Aufstellungen eingegeben hat, während des Wettkampfes den aktuellen Zwischenstand und nach Abgabe aller Brettergebnisse den Endstand mit der Bemerkung Wettkampf beendet.
Während des Wettkampfes kann beliebig oft gespeichert werden, die gemeldeten Brettergebnisse werden direkt übernommen und die Zwischenstände sind in Rangliste und Rundenbericht sichtbar. Mails werden nicht versandt.