Eines der wichtigsten Menüs für die Arbeit mit dem CLM ist das Ligenmenü, hier werden alle Ligen verwaltet.
Hier stoßen wir zum ersten Mal auf ein Menü, das teilweise Knöpfe enthält, deren Bezeichnungen unterstrichen sind. Diese Knöpfe sind nur für Administratoren zugänglich und werden für Staffelleiter nicht angezeigt !
Filter :
Es gibt einen weiteren Filter, den Saisonfilter. Hiermit ist es möglich die Ligen nach Saison zu sortieren. Der Statusfilter ist in der Anleitung "Menü ToDo" erklärt.
Die Informationsübersicht :
Die Spalten "#" und "Checkbox" sind bekannt und in der Anleitung "Menü ToDo" erklärt.
- "Liga" ist der Name der Liga.
- "# Mannschaften" ist die Anzahl der Mannschaften.
- "# Runden" : Anzahl Runden
- "# DG" : Anzahl Durchgänge
- "# Stamm" : Anzahl Stammspieler
- "# Ersatz" : Anzahl Ersatzspieler
- "SL" : Die JoomlaID des Staffelleiters der Liga.
- "Saison" : Die Saison der Liga.
- "erstellt" gibt an ob die Ligarunden in der Datenbank erstellt wurden, was normalerweise beim Erstellen der Liga geschieht. Der Administrator kann aber auch manuell darauf Einfluß nehmen. Ein blauer Haken heißt erstellt, ein rotes Kreuz bedeutet nicht erstellt
- "Mail" zeigt an ob der Versand einer automatischen Mail bei Ergebniseingabe im Frontend aktiviert wurde.
- "Hinweis" gibt an, das der Staffelleiter einen ligaweiten Kommentar gesetzt hat.
Freigegeben, Reihenfolge und ID sind alte Bekannte aus dem Tutorial "Menü ToDo". "Reihenfolge" ist die Reihenfolge der Darstellung im Frontend !
Dieses Menü hat einige Besonderheiten die erklärt werden müßen :
Eine Besonderheit dieser Übersicht ergibt sich aus den Einstellungen der Parameter :
Wenn dort "kaskadierende Menüs" eingestellt wurde (Voreinstellung !) dann leitet ein Klick auf den Namen der Liga kein Bearbeiten der Liga ein, sondern führt in den Runden Manager. Dieser wird im nächsten Tutorial erklärt.
Eine Liga kann bearbeitet werden indem ein Haken gesetzt und der Knopf "Bearbeiten" gedrückt wird.
Eine Freigabe oder Sperren einer Liga kann nur vom Staffelleiter der entsprechenden Liga oder vom Administrator durchgeführt werden.
Soll eine Liga gelöscht werden, so müßen vorher ihre Runden gelöscht werden, indem ein Haken vor der Liga gesetzt wird und der Knopf "Runden löschen" ausgelöst wird. (Sicherheitssperre um versehentliches Löschen zu verhindern)
Der Knopf "Paarungen bearbeiten" erlaubt die nachträgliche Manipulation der Paarungstabelle für die entsprechende Liga. Die Anleitung finden Sie als Unterpunkt dieses Menüs.
Das Anlegen / Bearbeiten einer Liga bedarf auch einiger Erklärungen :
- "Liga Name" : Der Name der Liga.
- Die "Saison" der Liga kann per Dropdown Menü gewählt werden.
Die Anzahl Stammspieler, Ersatzspieler, Runden und Mannschaften sollte selbsterklärend sein.
- "Anzahl Durchgänge" : Wählen Sie einen oder zwei Durchgänge wenn die Liga mit Rückrunde gespielt wird.
- "vertauschtes Heimrecht" kann gewählt werden wenn sich die Teilnehmernummern zur Vorsaison nicht geändert haben, stattdessen das Heimrecht einfach getauscht wurde.
- Der "Staffelleiter" kann per Dropdown aus der Liste der Staffelleiter gewählt werden. Wie Sie diese Anlegen wird im Tutorial "Menü Benutzer" erklärt.
- "Rangliste / Mannschaftsmeldeliste" gibt ihnen die Möglichkeit zu bestimmen ob die Mannschaften ihrer Liga nach einer Mannschaftsmeldeliste (z.B. Niedersachsen) oder einer vereinsweiten Rangliste (z.B. NRW) aufgestellt werden. Diese Option kann vom Administrator ab-/angeschaltet oder mit einem Voreinstellungswert belegt werden.
=> Der Ranglistenmodus ist funktionstüchtig, befindet sich aber noch in der Erprobungsphase.
- "Automatische Mail bei Ergebnisabgabe" erlaubt genau das, nämlich eine Mail an beide Mannschaftsführer sobald ein Ergebnis gemeldet wurde.
- " Kopie der Mails an den Staffelleiter" sorgt bei Aktivierung für eine Hinweismail an die Adresse des Staffelleiters, das ein Ergebnis eingegeben wurde. Diese Option kann vom Administrator per Parameter ein- / abgeschaltet werden.
- "Ordering für Rangliste aktivieren" erlaubt es die Reihenfolge der Mannschaften in der Rangliste unabhängig von der tatsächlichen Reihenfolge nach Punkten zu setzen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Rangliste mit der Spalte "Reihenfolge" im Mannschaften Menü überschrieben.
- "Veröffentlicht" erlaubt es die Liga zu veröffentlichen oder zurückzuziehen. Wird eine Liga zurückgezogen ist sie damit nicht mehr im Frontend der Seite dargestellt. Die eingegebenen Ergebnisse etc. bleiben natürlich erhalten.
- Eine "öffentliche Bemerkung" wird in der Ranglistenübersicht der Liga im Frontend, für jeden sichtbar, platziert !
Eine nachträgliche Änderung der Rundenzahl sollte stets vemieden, oder vom Administrator durchgeführt werden !