Hallo und danke

nee, es ist hier wie fast überall...
die Doku kommt oftmals zu kurz...
die Sache mit dem Ranglistenverfahren ist nicht besonders schwierig
- man muss es nur einmal erfolgreich gemacht haben.
- das ist wie bei so vielem
ein paar Dinge gibt es zu beachten,
- damit wird es dann gleich einfacher.
beim Meldelisten-Verfahren kann man gleich loslegen.
für jede Mannschaft einfach eine Meldeliste erstellen.
Beim Ranglistenverfahren betrachtet man das am besten gleich von Anfang an Vereinsweise.
Es sind 2 Bausteine wesentlich.
es muss zu Beginn eine Ranglistengruppe angelegt werden.
Dazu ausgehend von der Komponente ChessLeagueManager
"Vereine" anwählen.
damit kommt man in den Vereine-Manager.
darin gibt es den Punkt "Ranglistengruppen"
Am Anfang wird es da noch keine Ranglistengruppe geben

- einfach eine Ranglistengruppe neu anlegen.
ein sinnvoller Gruppenname wäre vielleicht "VereinsRangliste_2023_2024" ...
Sollte man irgendwann noch etwas für die Senioren oder die Jugend brauchen,
könnte man deren Ranglistengruppe dann "SeniorenRangliste_2023_2024" nennen.
und für die Jugend analog...
- noch einen Meldeschluss angeben (ein Datum weiter hinten)
- Geschlechtsbegrenzung: keine
- Altersbegrenzung: keine
- Alter: 0
- Mitgliederstatus: alle
- die gewollte Saison auswählen
- Veröffentlicht: ja
und speichern....
unter dem Vereine-Manager dann den Verein anlegen, so es ihn nicht schon gibt

den Verein dann vorne "ankreuzeln"
und auf "Rangliste bearbeiten" klicken.
- Am Anfang wird es von dem Verein noch keine Rangliste geben.
also eine Rangliste neu anlegen.
die gerade kreierte Ranglistengruppe auswählen.
die Saison auswählen.
veröffentlicht: ja
und aus den angebotenen Spielern des Vereins mindestens einen Spieler auswählen,
welchen ist egal, kann man jederzeit wieder ändern.
vor den Spieler in das Feld "MNr" eine Ziffer eintragen.
eine 1 für die erste Mannschaft wäre ok.
In das Feld "Rang" ebenso eine Ziffer eintragen.
eine 1 für den Spieler an Brett 1 wäre ok.
- jetzt noch auf speichern klicken....
- und die erste Mini-Rangliste für den ersten Verein ist angelegt und gespeichert.
diese Rangliste wird man natürlich bei Bedarf noch um weitere Spieler für die verschiedenen Mannschaften des Vereins anreichern.
Damit beim Speichern daraus dann auch gleich automatisch auch die Meldelisten für diese Mannschaften angelegt werden,
bedarf es noch einer kleinen Vorbereitung....
Im Mannschaften-Manager - den gibt es ja parallel zum Vereine-Manager -
finden sich die Mannschaften der Spielklasse (und der Vereine)
Dis Mannschaften tragen nach dem erstmaligen anlegen eine zumeist 5-stellige Mannschaftsnummer, da wird fortlaufend durchnummeriert.
diese Mannschaftsnummer "MNr" ist noch auf 1 oder 2 oder 3 (usw.) zu setzen (und zu speichern)
- je nachdem um die wievielte Mannschaft des Vereins es sich handelt.
Diese Nummer "MNr" korrespondiert mit dem Eintrag "MNr" in der Rangliste.
Wenn danach die Rangliste dieses Vereins nochmal gespeichert wird,
wird dadurch automatisch die Meldeliste dieser Mannschaft angelegt, und die Spieler werden so eingetragen wie sie in der Rangliste stehen..
Dazu muss dann aber auch bei dem Mannschaftsturnier das entsprechende Ranglistenverfahren - die jeweilige Ranglistengruppe - ausgewählt sein....
damit sollte schon alles klappen.
das dann nur noch für jeden Verein wiederholen.
Man muss in die Rangliste zuerst nur die Mannschaften und Spieler zuordnen, die man am Anfang auch belegen will.
also wenn in der Spielklasse A
die 3-te Mannschaft vom Verein A-Dorf spielt, müssen in der Rangliste des Vereins A-Dorf auch zuvorderst nur die Spieler der 3-ten Mannschaft ausgewählt sein.
Vom Verein B-Dorf ist es dann vielleicht seine erste Mannschaft.
und vom Verein C-Dorf ist es vielleicht seine 2-te Mannschaft....
Viel Erfolg