Das Problem konnte manuell gelöst werden: Mannschaft SPIELFREI wurde ausgewählt und dann noch mal der "SPIELFREI SETZEN"-Button betätigt. Danach waren auch die Ergebnisse von SPIELFREI mit einem Haken gekennzeichnet.

genauso soll es auch gehen

die Spielfrei-Setzung soll explizit willentlich gewählt werden. da wo sie gewollt ist. Der Spielfrei-Button, wurde dabei auch nicht "nochmal" betätigt. Da er zuvor noch nicht betätigt wurde. Sonst wäre das schon gemerkt worden
Es gibt Konstellationen, da ist die spielfrei-Behandlung nicht gewünscht. Einmal gesetzt, lässt sie sich aber nich mehr einfach rückgängig machen.
Deshalb wird der gewünschte Automatismus schnell unhandlich. Einfacher ist es, da wo es gewollt wird, die entsprechende Mannschaft zu selektieren und als spielfrei zu setzten. So wie jetzt geschehen. Das ist ein einmaliger Vorgang z.b. beim kreieren des Turniers.
Wünschenswert wäre aber, dass beim automatisch generierten SPIELFREI die Ergebnisse von SPIELFREI schon automatisch gemeldet würden.
Mit dem Anlegen einer Mannschaft mit dem MannschaftsNamen "spielfrei" - was anderes ist es nicht - wird nicht die spielfrei-funktion verknüpft.
- man hat dann immer noch die chance einen anderen Mannschaftsname zu setzen, z.b. schnell noch eine nachgemeldete Mannschaft einzufügen.
Die Zuordnung der Funktion "spielfrei" erfolgt wie oben gesehen, beim expliziten zuwählen der spielfrei-funktion zu dieser Mannschaft.