ja, swt (also das turnierprogramm) ist ziemlich pingelig bei der Eingabe der Rundentermine. Da kommt deshalb das Datum vom Format her immer korrekt rein. Man hat kaum eine andere Chance... Was aber da passieren kann, ist, dass dadurch dass man das Datum in nicht zulässigem Format eingeben will, ein falsches Datum in die swt-datei reinkommt.... Wenn dann dadurch eine spätere Runde datumsmässig vor eine frühere Runde rutscht, bekommt man beim swt-import auch interessante Ergebnisse. Bitte bei kuriosen Fehlern mal darauf achten und die Datumsangaben in der swt-datei immer doppelt prüfen...

und ja, das was man in der swt-datei als Turnieranfang und Turnierende (in den Turniereinstellungen)eingeben kann, ist leider eine in keinster Weise geprüfte Zeichenkette (Ganz im Gegensatz wie bei den Rundenterminen). D.h. ich kann in der swt-Datei an dieser Stelle alles mögliche eingeben, und später dann beim swt-import auch vorfinden.

Genau hinschauen lohnt sich... Traue nie einer swt-Datei die du von einem anderen bekommen hast... Schaue sie dir immer erstmal selbst vor einemswt-import in dem eigentlichen Turnierprogramm an. Es gibt mannigfache Arten im swt die Daten einzugeben. Manchmal wird auch ohne Hintergrunddateien gearbeitet. Und wenn dann noch die Spielernamen manuell und nur nach dem Klang eingegeben wurden.... Solche swt-Dateien lassen sich nicht ohne Nacharbeit importieren.
Andrerseits, wenn in der swt-datei sauber und ordentlich vorgegangen wurde, so lassen sich auch große und noch größere Turniere einwandfrei importieren

Turniere mit 250 und mehr Spieler liefen schon bei Einzelturnieren sauberle rein. Mannschaftsturniere habe ich schon mit noch mehr Spielern (ca. 300) importiert. Aber das stellt kein Limit dar. Ich hatte einfach noch keine größeren Turniere und dadurch auch keine größeren swt-Dateien...